concept 200 antibakterielle Oberflächen im Bad

Bad & Haushalt

21. Dezember 2020

Hygiene im Bad: Antibakterielle Oberflächen

Im Rahmen der Badplanung gewinnt das Thema Hygiene immer mehr an Bedeutung. Insbesondere in diesem Jahr ist die Relevanz hygienischer Oberflächen zu Hause und im öffentlichen Raum vielen Menschen bewusster geworden. Daher werden wir in den nächsten Wochen im Rahmen eines Hygieneschwerpunkts auf unterschiedliche Aspekte verbesserter Hygienebedingungen im Badezimmer eingehen. Heute widmen wir uns antibakteriellen Oberflächen.

Für Bakterien, Keimen und Viren keine Wohlfühlumgebung schaffen

Wenn wir Keramik mit einem Mikroskop betrachten, wird schnell klar, dass diese Oberfläche Unebenmäßigkeiten aufweist, die Bakterien, Keimen und Viren Raum zum Wachsen geben, und das trotz regelmäßiger Reinigung. Mittels spezieller Keramikglasuren ist es heute möglich, die Oberflächenbeschaffenheit von Badkeramik, wie WCs und Waschbecken, so zu verändern, dass das Wachstum von Keimen, Bakterien und Viren auf ebendiesen Oberflächen stark reduziert wird. Solche Glasuren bieten auch Kalkstein weniger Ablagerungsmöglichkeiten. Gerade bei im Trend liegender farbiger Keramik ist das ein absoluter Pluspunkt.

Ein Plus für Mensch und Umwelt

Catalano hat in der Forschung genau hier angesetzt. Der italienische Keramikhersteller beschichtet seine angebotene Keramik standardmäßig zusätzlich zur Standardglasur mit der Cataglaze+® Silver Titanium Glasur. Diese ist mit Silber Ionen Partikeln angereichert und erreicht so exzellente antibakterielle Eigenschaften. Während die Glasur üblichen Chemikalien standhält, sind aufgrund der speziellen Oberflächenveredelung weniger Reinigungsmittel nötig, ein Vorteil für Mensch und Umwelt.

Bitte akzeptieren Sie das Speichern von Cookies der Kategorie Marketing um dieses Element zu sehen.

Oder schauen Sie sich das Video hier an.

Ein gutes Gefühl im Badezimmer

Auch der japanische Hersteller Toto hat mit seiner CeFiONtect Spezialglasur standardmäßig eine Oberflächenveredelung im Programm, die Keramikoberflächen eine besondere Ebenmäßigkeit verleiht und so neben optischen Qualitäten, wie einem länger anhaltenden Glanz auch der Ablagerung von Schmutz sowie Schimmelbildung vorbeugt. Zusätzliche Technologien wie die TORNADO FLUSH Spülung tragen dazu bei, dass sich potenziell durch Bakterien angereicherte Aerosole nicht im Bad verteilen, sondern druckvoll aus dem WC Becken in den Abfluss befördert werden.

Bitte akzeptieren Sie das Speichern von Cookies der Kategorie Marketing um dieses Element zu sehen.

Oder schauen Sie sich das Video hier an.

Mit concept 200 die Hygienebedingungen im ganzen Bad verbessern

Außerdem bietet auch die concept 200 Reihe mit der Concept Clean PLUS Glasur eine Oberflächenveredelung, die Bakterien, Viren und Keimen weniger Angriffsfläche bietet. Diese Reihe bietet ein gesamtes Badezimmersortiment, angefangen von der Keramik bis hin zu besonders beständigen Badmöbeln.

concept 200 Badezimmer

Für weitere Informationen zu antibakteriellen Oberflächen, kontaktieren Sie unsere BeraterInnen in den Ausstellungen. Wir beraten Sie gerne. Die anderen Blogbeiträge zur Serie Hygiene im Bad finden Sie hier: Armaturen, Glasoberflächen & Hygienetipps, Fugenlos & silikonfrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert