Photovoltaik Module an Balkongeländer

Haustechnik, Photovoltaik

28. November 2018

Vorteile der Photovoltaik

Bei der Solarenergie wird die Sonne als zentrales Element genutzt, um elektrischen Strom bzw. warmes Wasser zu erzeugen. Die Sonne ist eine Energiequelle, die nicht versiegt. Sie stößt keine schädlichen Emissionen aus und schickt Ihnen keine Rechnung. Somit kostet der durch Photovoltaik erzeugte Strom? Genau! Nichts!

Die einzigen Kosten, die Anfallen sind jene für Anschaffung und Errichtung der Photovotaikanlage. Immer wieder gibt es Förderungen für die Installation von PV-Anlagen und / oder Speicherlösungen. Strom aus Photovoltaik ist unabhängig von Energiepreisen. In Kombination mit einem Speicher sind Sie nicht mehr auf das öffentliche Stromnetz angewiesen und können Ihre Haushaltsgeräte auch bei Stromausfall mit selbst erzeugter Energie betreiben.

Mit einer PV-Anlage…

  • … reduzieren Sie Ihre Stromkosten,
  • … produzieren Sie Ihre eigene, saubere Energie,
  • … werden Sie unabhängig von den Energieversorgern,
  • … unterstützen Sie die Energiewende
  • … und verringern Ihren ökologischen Fußabdruck.

Mehr Infos rund um Photovoltaik finden Sie hier.

Weitere Artikel aus unserer Photovoltaik-Reihe:
Wie funktioniert eigentlich Photovoltaik?
Seit wann gibt es Photovoltaik?
Welche Arten von Photovoltaik gibt es?

  1. Kommentar von Farmer Herbert
    6. Januar 2022 um 18:46 Uhr

    Guten Tag!
    Würde gerne meinen alten Balkon durch einen PV- Balkon ersetzen , ca 32 m,
    bitte um Information und Terminvereinbarung,

    • Kommentar von Andrea Helfenschneider
      10. Januar 2022 um 7:44 Uhr

      Sehr geehrter Herr Farmer,
      wir haben Ihre Anfrage an unser Technik-Team weitergeleitet, das sich darum kümmern wird.
      Beste Grüße,
      Andrea Helfenschneider – HOLTER Online Marketing

  2. Kommentar von G. Kneidinger
    2. März 2021 um 13:26 Uhr

    Ich denke auch über eine PV-Anlage für meinen Südbalkon nach, wobei aber auch die Optik ansprechend sein soll, ähnlich wie oben abgebildet.
    Welche Ausführungen (Maße der Module, Hersteller, Leistung…) gibt es?
    In erster Linie soll die Heizpatrone des Pufferspeichers betrieben werden

    • Kommentar von Andrea Helfenschneider
      2. März 2021 um 14:16 Uhr

      Sehr geehrter Herr Kneidinger,
      bitte schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten an home@holter.at. Gerne meldet sich dann eine/r meiner KollegInnen aus der Technik-Abteilung bei Ihnen und beantwortet Ihre Fragen.
      Liebe Grüße, Andrea Helfenschneider – HOLTER Online Marketing

  3. Kommentar von Manfred Küchler
    12. Februar 2021 um 20:57 Uhr

    Die oben abgebildete PV-Anlage gefällt mir sehr gut . Ich suche etwas in der Art für meinen maroden Süd-Balkon. Nicht für Netzbetrieb sondern sondern für die Heizpatrone des Pufferspeichers meiner Sole-Wasser Wärmepumpe evtl. umschaltbar auf einen Batteriepuffer (gibt es noch nicht).

    • Kommentar von Andrea Helfenschneider
      16. Februar 2021 um 12:46 Uhr

      Sehr geehrter Herr Küchler,
      wir haben Ihre Anfrage intern weitergeleitet. Es wird sich jemand bei Ihnen melden.
      Liebe Grüße, Andrea Helfenschneider – HOLTER Online Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert