
Gas/Öl, Haustechnik, Heizung
09. Januar 2019
Verbesserungen bei der Heizkesseltauschförderung
Seit 1. Jänner 2019 gibt es Änderungen bei der Heizkesseltauschförderung für Privatpersonen. Wenn Sie von einer fossilen Heizung auf Wärmepumpe, Fernwärme oder Biomasse (auch für Landwirte!) umstellen, profitieren Sie von folgende Neuerungen:
1. Öltank Raus Bonus
Für die gleichzeitige Entsorgung eines ortsfesten Tanks für fossile Brennstoffe, werden Ihnen 100% der Nettoentsorgungskosten – maximal 1.000 € – rückerstattet.
2. Heizkesseltausch fossil auf Wärmepumpe
Um hier in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Sie zusätzlich eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage mit einer Leistung von zumindest 3 kWp oder eine thermische Solaranlage mit mindestens 4 m2 Bruttokollektorfläche zur Warmwasserbereitung errichten.
3 . Neue Förderbeträge für die Errichtung thermischer Solaranlagen
(Bruttokollektorfläche in m²) – ausgenommen Neubau
- 4 bis 10 m²: pauschal 1.750 €
- 11 bis 19 m²: 175 € pro m²
- ab 20 m²: pauschal 3.500 €
- Kollektortausch: pauschal 700 €
Nähere Informationen und Details finden Sie auf der Website des Energiesparverbandes.
Ein Liste der für Ihr Bundesland aktuell gültigen Förderungen ermitteln Sie ganz einfach mithilfe unserer Fördermittelauskunft.