
Bad & Haushalt
05. Juli 2021
Hygienisch saubere Hände
Das Thema Händewaschen hat uns in diesem außergewöhnlichen Jahr beschäftigt wie nie zuvor. Wie wasche ich meine Hände richtig? Wie lange muss ich meine Hände waschen? Und womit trockne ich sie am besten? Viele greifen gerade in öffentlichen Waschräumen am liebsten zu Papierhandtüchern. Der Nachteil dabei: umweltfreundlich sind diese nicht. Automatische Händetrockner stehen unter dem Generalverdacht unhygienisch zu sein. Mit diesem Vorurteil räumt die innovative Firma Dyson auf. Wir haben uns bei Johannes Cycha, Head of Sales Professional bei Dyson, mal genauer erkundigt.
Wieso glauben viele, Händetrockner seien unhygienisch?
Weil sie durch den Luftstrom angeblich Bakterien und Viren im Raum verteilen. Das trifft allerdings nicht zu. Alle Dyson Händetrockner sind mit HEPA-H13-Filtern ausgestattet. Sie halten nachweislich 99,95% der Partikel, einschließlich Bakterien und Viren, aus der durch den Filter strömenden Waschraumluft zurück. Sie trocknen also Ihre Hände mit sauberer, nicht verschmutzter Luft. Dyson Händetrocknen reinigen die Luft, die sie ansaugen und sind damit absolut hygienisch und sauber. Außerdem sind sie berührungslos.
Wie funktioniert das genau?
Der HEPA-Filter besteht aus mehreren Schichten. Als erstes wird die Luft durch eine feine Fleece-Schicht gesaugt, in dieser bleiben die größeren Partikel wie Härchen oder Staubkörner schon hängen. Danach strömt die Luft durch die HEPA-Schicht – ein feines, mehrmals gefaltetes Geflecht aus Glasfasern. Dieses ist eine hochwirksame Barriere und erfasst 99,95% der mikroskopisch kleinen Partikel. Das bedeutet: diese Schicht filtert auch Viren und Bakterien, die sich in der Luft befinden.
Das heißt also, Dyson Händetrockner können bedenkenlos verwendet werden?
Genau das heißt es. Zudem werden damit die Probleme einiger Papierhandtuchspender und Händetrockner mit Druckknopf-Aktivierung überwunden. Dyson Airblade Händetrockner sind bis zu 99 % günstiger im Betrieb als Papierhandtücher mit bis zu 85 % weniger CO2-Emissionen. Und da die Dyson Airblade Händetrockner keine Verbrauchsmaterialien verwenden, bedeutet dies auch, dass der Waschraum frei von überquellenden Abfalleimern und schmutzigen Papierhandtüchern ist, die auf dem Boden verstreut sind und Bakterien und Viren beherbergen könnten. Betriebe, die Dyson Händetrockner in ihren Waschräumen einsetzen, sparen damit auf lange Sicht nicht nur viel Müll, sondern auch einiges an Kosten.
Danke für das Gespräch!
Übrigens:
Das gute Gefühl, das die Airblade Technologie auslöst, bestätigt auch eine neue Studie aus Irland: Die Untersuchung des unabhängigen Labors Airmid aus Dublin, zeigt, dass die Airblade-Technologie von Dyson eine sichere und hygienische Lösung für Waschräume darstellt, insbesondere im Vergleich zu Papierhandtüchern. Dies gibt Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Gewissheit, dass ein Dyson Airblade Händetrockner eine hygienische Waschraumlösung darstellt – und das in einer Zeit, in der die Rückkehr an den Arbeitsplatz für viele Grund zum Nachdenken ist.
Kurzfassung der Airmid-Studie herunterladen
Der Dyson Airblade 9kJ Händetrockner wurde über drei Jahre hinweg entwickelt, und es wurden über 700 Prototypen angefertigt. Das Ergebnis ist der bisher leiseste Dyson Airblade Händetrockner[1], der eine schnelle Händetrocknung in nur 10 Sekunden ermöglicht.[2] Wie immer bei Dyson liegt der Erfolg im Detail und in der intelligenten Kombination von Hard- und Software. Das robuste Design und das Edelstahlgehäuse des Dyson Airblade 9kJ-Händetrockners sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und werden unter strengen Bedingungen getestet, um den realen Bedingungen in Waschräumen standhalten zu können.
Johannes Cycha ist Vertriebs- und Marketingleiter des Professional-Bereichs (B2B) von Dyson Austria GmbH. Als Experte für Innovation weiß er, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist. Unsere Welt ist so schnelllebig geworden, dass es unser aller Pflicht ist, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Bei Dyson werden daher nicht nur Produkte, sondern Lösungen angeboten.
www.dyson.at
[1] Durchschnittliche Lautstärke (gemessen in Sone) im Vergleich zu Dyson Airblade™-Händetrocknern
[2] Die Trockenzeit für den Max-Modus wurde im Dyson-Testverfahren 769 auf Basis von NSF P335 bestimmt, bis zu einer Messung von 0,1g Restfeuchte.