HOLTER Abholzentren am Puls der Zeit
HOLTER Abholzentren am Puls der Zeit
Mit modernem Design und neuem Pilotprojekt ins Jahr 2021
HOLTER verfügt über ein flächendeckendes Netz an Logistikstützpunkten und Abholzentren in Österreich. Mit zahlreichen neuen Maßnahmen stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Veränderungen sind für Kunden in Linz und Wels bereits sichtbar. Nach und nach werden alle Abholzentren in neuem Design erstrahlen. Die Farbgestaltung ist Ausdruck von Modernität und signalisiert nach außen was drinnen schon lange gilt: Das Sortiment in den HAZ ist auf die individuellen Bedürfnisse der regionalen Kunden abgestimmt und umfasst die modernsten und gängigsten Installationssysteme. Zusätzlich zur kompetenten Beratung bieten die HOLTER Abholzentren auch spezielle Aktionen für Installateure.
„Das Um und Auf einer erfolgreichen Partnerschaft mit den Installateurkunden ist ein umfangreiches Sortiment, die pünktliche Zustellung und die schnelle Verfügbarkeit“, sagt Klaus Zöbl, der für die HOLTER Abholzentren (HAZ) zuständige Bereichsleiter. „Mit durchschnittlich rund 7.000 lagernden Artikeln und zweimal täglicher Belieferung kommen die HAZ einem Zentrallager ziemlich nahe."
Pilotprojekt in Wels
Ab dem Jahr 2021 soll eine Abholung auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich sein. Dazu wird in Kürze ein Pilotprojekt in Wels gestartet. Dabei legen die HAZ Mitarbeiter die georderte Ware in einen verschlossenen Container. Den Kunden wird per Telefon die Zahlenkombination des Schlosses mitgeteilt. Sie können sich die Ware damit unabhängig von den Öffnungszeiten selbst abholen. Ist dieses Pilotprojekt erfolgreich, soll es auch in allen Abholzentren umgesetzt werden. Eine weitere geplante Neuerung ist die Unterschrift der Übernahmebestätigungen digital auf einem Touchpad. HOLTER macht damit einen weiteren Schritt in Richtung Modernisierung und schont dabei die Umwelt.
Zu den HAZ-Standorten.