Zurück zur Übersicht
Fachkompetenz überzeugt – sicheres Auftreten verkauft!
Sie möchten Ihren KundInnen den Service einer professionellen Badplanung bieten? Sie möchten Ihren MitarbeiterInnen die Möglichkeit bieten, Ihre KundInnen speziell im Sanitärbereich zu beraten? Sie wollten schon immer ein Bad planen?
Dann bietet dieses Erfolgsseminar alles, was ein/e Sanitär-FachverkäuferIn benötigt – egal ob Neu-, QuereinsteigerInnen oder schon leicht Fortgeschrittene.
Seitens unserer erfahrenen und praxisnahen Vortragenden werden alle nötigen Hilfsmittel mitgegeben, die für eine professionelle und solide Bäderplanung benötigt werden.
PROGRAMM
Grundaufbau eines Bades
Allgemeine Materialkunde: Vor- und Nachteile, Produktion
Nutzenargumentation
Armaturentechnik und Installationsvarianten
Grundaufbau eines Bades (Waschtisch, Badewannen, Duschen, WC und Bidet)
Waschtisch-Modelle und passende Armaturen
Badewannen-Modelle, Montage und Zubehör
Planungstipps
Materialauszüge mit dem Holter Online
Spezifische Materialkunde
Verkaufsargumentation, Bedarf wecken, optimale Beratung des Kunden & Präsentation der Ware
Mit Katalogen und Mustern arbeiten
Zusatzverkauf & Cross Selling
Mein HOLTER Bad auf einen Blick
Produkttraining für den Alltag
Hausaufgabe: fachliche Praxisarbeit mittels Fragenkatalog ausarbeiten
Gestalterische Kompetenz
Grundlagen der Raumgestaltung und Planung
Goldene Regeln der Planung
Unterschiedliche Privatbad-Grundrisse (Neubau & Sanierung) individuell gestalten
Skizzieren von Sanitärprodukten, Fliesenrastern, Badmöbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen
Keine Angst vor dem leeren Raum
Zeichnen, skizzieren und kolorieren leicht gemacht
Bedarfsanalyse „Was will der Kunde?“
Stimmungscollagen legen
Den Kunden mit einer individuellen Präsentation überzeugen
Präsentationsunterlagen für den letzten Part des Lehrgangs erstellen
Modernes Planungstool
digitale Badplanung auf Grundlage von Palette Home
Raum erstellen, Fenster und Türen setzen
Produkte aus dem HOLTER Bad auswählen und platzieren
vereinfachte Fliesen- bzw. Farbgestaltung
interaktive 3D-Darstellung
Trendwelten
Trendtour durch die Bäderwelt
Zeitreise durch die Badgeschichte
Aktuelle Trendwelten
Aktuelle Trendfarben
Aktuelle Trendthemen
Vorschau Trends 2022/23
Kommunikation und Verkauf
systematischer Gesprächsaufbau: Vorbereitung – Einstieg – Überleitung - Schluss
erfolgreiche innere Einstellung– Ziele statt Positionen
Verkaufsgespräche bei den verschiedenen Ziel- und Altersgruppen inszenieren
unterschiedliche Fragetechniken: Wer fragt – lenkt
positive Formulierungen in Kombination mit der Nutzendarstellung
Körpersprache – der Schlüssel für gute Wirkung und souveränes Auftreten
nonverbale Botschaften durch Kleidung und Verhalten
meine „Außenwirkung“ auf KundInnen
wie wirke ich? – wertvolles KollegInnenfeedback
Einstiegspräsentationen aus der Praxis
Umgang mit unterschiedlichen KundInnentypen
gezielt Vor- und Einwänden begegnen - Argumentationstechnik
wertschätzend agieren: souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
VerkäuferInnen, AusstellungsberaterInnen, MitarbeiterInnen und Führungskräfte von Installationsbetrieben. Optimal für Neueinsteiger und leicht Fortgeschrittene in puncto Fachkenntnisse.
Vortragende
Florian Stockinger | Strategischer Einkauf Produktmanagement Mein HOLTER Bad Stefanie Fath | Qualitätssicherung Ausstellung Mein HOLTER Bad Bettina Bickert | Plankreis GmbH & Co. KG Dipl. Ing. Innenarchitektur Birgit Bauer | Kommunikationsexpertin
TeilnehmerInnen
Mindestens 7 TeilnehmerInnen Maximal 14 TeilnehmerInnen
Investition
€ 1.990,00 (exkl. MwSt.) Inklusive Arbeitsunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischung, Zeichenpaket, Zertifikat & einmaligem Abendessen